12. November 2021
1. Was ist eine Integrated Development Environment IDE (integrierte Entwicklungsumgebung)?
Für die Entwicklung von Sourcecode (Quellcode) wird im einfachsten Fall ein Editor beziehungsweise Texteditor benötigt.
Der Texteditor muss die Möglichkeit bieten, den erstellten Sourcecode formatiert darstellen zu können und die Datei in Formate abzuspeichern, die von Programmen, Browsern, Betriebssystemen oder einer Integrated Development Environment verarbeitet werden können.
Eine kleine Auswahl der bekanntesten Formate aus der Webentwicklung:
Und eine kleine Auswahl der bekanntesten Formate aus der Softwareentwicklung:
- .java für Dateien/Programme, die mit der objektorientierten Programmiersprache Java geschrieben wurden (Java-Programme sind mittels Java-Laufzeitumgebung plattformunabhängig ausführbar)
- .py für Dateien/Programme, die mit der interpretierten Programmiersprache Python geschrieben wurde (Python-Programme werden durch einen Python-Interpreter interpretiert und damit ausführbar)
Eine ausführlichere Übersicht sämtlicher Formate gibt es hier
Grafik folgt
Bekannte und gut nutzbare Editoren sind:
Texteditoren bringen allerdings nicht die notwendigen und vor allem bequemen Funktionen von Entwicklungsumgebungen mit.
Das Schreiben von Sourcecode reicht heute zur Entwicklung von Web-Anwendungen, Desktop-Anwendungen oder Server-Anwendungen nicht mehr aus. Wie bereits beschrieben, benötigt Python zum Beispiel einen Interpreter, um den Code ausführbar zu machen, diesen liefert eine IDE wie PyCharm des Anbieters JetBrains mit.
Weitere wesentliche Vorteile sind die Codevervollständigung sämtlicher unterstützter Programmiersprachen, integrierte Tools zu Versionskontrolle zum Beispiel mit Git, frameworkspezifische Unterstützung (Angular, Django, Symfony), Refactoring des Codes oder Debugging-Tools.
Eine weit verbreitete Integrated Development Environment ist IntelliJ Idea, ebenfalls aus dem Hause JetBrains. Ein paar der wesentlichen Funktionen und Best practices werden hier vorgestellt.
2. IntelliJ Idea
Codevervollständigung
Tastenkombinationen (Shortcuts)
Plugins
Run- und Debugkonfigurationen
Git-Unterstützung
Docker-Integration
Refactoring
Schnelle (globale) Suche
Integriertes Terminal
3. Quellen
Copyright © 2021 JetBrains s.r.o. IntelliJ IDEA and the IntelliJ IDEA logo are registered trademarks of JetBrains s.r.o.